Abteilung Theater

Markus Buehlmann
Regisseur,
Schauspieler
Der gebürtige Basler ist ausgebildeter Balletttänzer und tanzte am Stadttheater Basel unter Heinz Spoerli, dem Opernhaus Zürich, beim Schweizer Kammerballett und am National Ballet in Toronto.
Nach einer weiteren Musicalausbildung folgten Engagements als Musicaldarsteller am Berliner Theater des Westens für “Chicago“, der Uraufführung von „Blue Jeans“ und Kurt Weills „Street Scene“ sowie viele weitere Engagements im deutschsprachigen Europa. Auch arbeitet er als Choreograph bei Musicals wie „Hello Dolly“, „Singing in the Rain“ und „Sweet Charity“, „Ewigi Liebi“„Heidi“.
Als Regisseur inszenierte er „No way to treat a Lady“, „Manche mögens heiss“ und „Charivari“, für „Bestproductions“, sowie seine eigenen Musicalproduktionen, die er auch selber schreibt.

Camilla
Gomes dos Santos
Schauspielerin
Die Schauspielerin und Tänzerin mit brasilianischen und holländischen Wurzeln lebt seit 1987 in der Schweiz. Ihre Ausbildung zur Bewegungsschauspielerin absolvierte sie 2004 - 2007 an der Comart Theaterschule Zürich, ihre Aus- und Weiterbildungen als Tänzerin erfolgten an verschiedenen Orten unter anderem an der Ballettschule für das Opernhaus Zürich.
Sie arbeitete als Tänzerin und Schauspielerin an der Oper in Zürich mit Regisseuren wie Peter Stein, Matthias Hartmann und Michael Sturminger.
Am Schauspielhaus Zürich war sie unter der Regie von Karin Henkel, Corinna von Rad und in der freien Theaterszene mit der Regisseurin und Autorin Anna Papst tätig.
Weitere Engagements als Gast folgten am Theater Basel, an den Bregenzer Festspielen und am TV sowie in zahlreichen freien Tanz & Theaterproduktionen im In - und Ausland.

Eric Müller
Schauspieler
Eric Müller absolvierte seine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz am London Studio Centre und an der Schweizerischen Ballettberufsschule. Er verkörperte den Mowgli im "Dschungelbuch", Pieps in „de chli Isbär“ und den Hanspeter in “Ewigi Liebi”. Er spielte auch diverse Rollen bei Dinnerkrimi und in den Musicals „Space Dream“, “Alfonsa di Monsa", „La cage aux folles“ (Bernhardtheater Zürich), "Alapilio", „Melissa“, „Twist Of Time“ (City Halle Winterthur), "Hello Dolly", „My Fair Lady“ (Stadttheater Bern), „Anything Goes“ (Nationaltheater Mannheim), „Fame“ (Häbse-Theater Basel) und „Hair“ (Peacock Theatre London). Auch brachte er die Musikrevue „Funny Valentine“ sowie die Eigenproduktion „Der Kobolkönig“ auf die Bühne.
https://www.ericmueller.ch

Jonas Furrer
Schauspieler
Der Darsteller und musikalische Leiter Jonas Furrer absolvierte seine Ausbildung in Rotterdam an der Codarts sowie in Liverpool an der LIPA. Seither ist er als Tänzer, Schauspieler und Musiker (Pianist/Komponist) im In- wie im Ausland unterwegs. Er begab sich stets auf neues Terrain und hat durch zahlreiche Engagements in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz ein breites Spektrum vorzuweisen. So war er sowohl Teil von Produktionen in zeitgenössischem Tanz als auch solchen mit Accapella-Gruppen oder Chören. Als musikalischer Leiter, Schauspieler und Tänzer ist er seit 2018 eng mit dem Alpentheater Kiental von Sjoukje Benedictus verbunden. Nach wie vor ist für ihn spartenübergreifende Arbeit am Spannendsten und er ist bestrebt, immer neue Herausforderungen anzunehmen.

Barbara Tellenbach
Schauspielerin,
Künstlerische Leitung
1991 schloss Barbara Tellenbach ihre Ausbildung an der COMART, Schule für Theater, Mime und Tanz in Zürich ab. Gleich anschliessend wurde sie als "Mirandolina" im gleichnamigen Stück unter der Regie von Enzo Scanzi engagiert. In der Folge spielte sie in Tourneen des Bernhardtheaters und des Gastspieltheaters auf den grossen Bühnen der Deutschschweiz. Dies waren unter anderem das Theater am Stadtgarten Winterthur, Stadttheater Schaffhausen, Kurtheater Baden, Casinotheater Zug. In theaterpädagogischer Arbeit für die Stadt Zürich entwickelt sie multikulturelle Kinderstücke. Mit der Theaterarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung im Komiktheater St. Gallen und bei «Insieme Zürich Oberland» setzt sie einen wichtigen Akzent zur Inklusion. Seit 2003 ist sie Ensemblemitglied des Theaters Jungbrunnen, seit 2018 dessen künstlerische Leiterin.

Agnes Bühlmann ist Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin.
Sie war engagiert im Bernhard Theater, Opernhaus Zürich, Hechtplatz Theater, Schauspielhaus Zürich, Sommer-Theater Winterthur, Städtebund Theater Biel/Solothurn, Theater für das Bernerland. Sie spielte auch auf vielen Tourneen in der Schweiz und in Deutschland, machte Radio und Fernsehen sowie verschiedene Synchronisationen. Sie gründete 1999 ein eigenes kleines Theaterunternehmen mit dem Namen Theater BÜ.
Agnes Bühlmann
Schauspielerin

Martin Kaufmann ist Schauspieler. Seit dem Abschluss an der Theaterschule Comart arbeitet er in der freien Theaterszene der Schweiz. Unter anderem als Tänzer bei den Produktionen ’pausen ... los!’ und ’travaux public-s!’ von Carambole tanz & theater, Zürich. Neben zwei Eigenproduktionen war er auch als Schauspieler in „Bikini“ und „Chrüschbodebad“ des Theaters Madame Bissegger unter der Regie von Thomas Scheidegger zu sehen. Er ist in verschiedenen theaterpädagogischen Projekten involviert und spielte 2015 – 2017 unter der Regie von Brigitt Maag im Kindermusical „Pippi feiert Geburtstag“.
Martin Kaufmann
Schauspieler