top of page

o Sole miooo

Eine musikalische Reise in den Süden mit den schönsten Melodien von anno dazumal ...

von

Markus Buehlmann

Sommerferien in den 1950er Jahren: Die deutsche Familie Schmitz fährt nach Italien. Mama Marianne ist gleich zweifach empört: Zum einen hat sich ihre Tochter Karin ausgerechnet in den Vorstadtrocker Peter verliebt, zum andern wittert sie im Umfeld ihres Ehegatten Heinz Gerhardt eine heimliche Geliebte. Als fesche Italienerin verkleidet möchte sie ihn verführen und in flagranti erwischen. Tochter Karin weiht ihn ein und er spielt mit. Seinerseits hat er ohne das Wissen von Marianne einen jungen Italiener angeheuert, der seiner Tochter den Hof machen soll. Mama ist entsetzt! Dann doch lieber der deutsche Vorstadtrocker ...  dieser erscheint tatsächlich mit seinem Motorrad im tiefen Süden und hält um Karins Hand an. Glücklich nach einer durchtanzten Nacht geben Marianne und Heinz Gerhardt dem jungen Paar ihren Segen und das Happy End ist perfekt. o sole miooo!

Première

24. September 2022

Kirchgemeindesaal Balgrist, Zürich

Regie

Spiel




Technik
Bühne
Kostüme
Ausstattung

Arrangements

Markus Buehlmann

Barbara Tellenbach
Camilla Gomes dos Santos
Markus Buehlmann
Matthias Meier

Alexander Ott
Max Zimmermann
Elsa Buehlmann
Barbara Tellenbach
Markus Buehlmann
Hansjörg Römer

Wahrheiten und andere Lügen

Drei bös-humorige Szenen aus "Wahrheiten und andere Lügen"

von

Sam Bobrick

Der Versager - William lässt sein Leben Revue passieren. Er vertraut seiner langjährigen Gattin Victoria an, dass er unglücklich über vieles ist. Victoria sieht die Dinge jedoch eher pragmatisch und stellt ihn vor eine unausweichliche "entweder-oder-Wahl".


Kommen Sie öfters hierher? - Die junge Nan sucht den Mann ihrer Träume. Dabei trifft sie auf Bob, der Interesse bekundet. Im offenen Gespräch versuchen sie, einander ihre Leben in kürzester Zeit zu schildern. Ob daraus etwas wird?


Bingo-Bongo - Rosalind und Fred begegnen sich im Museum. Sie tauschen sich über Kunstbetrachtungen aus. Wie unterschiedlich Kunst betrachtet wird, zeigt sich, als Zoe und Ian ins Spiel kommen. Ein Museumsausflug mit interessantem Ausgang.

Première

22. September 2021

Pflegezentrum Gehrenholz, Zürich

Regie

Spiel




Ausstattung
Technik und Bühne

Markus Buehlmann

Barbara Tellenbach
Camilla Gomes dos Santos
Markus Buehlmann
Jonas Furrer

Danièle Friebel
Max Zimmemann
Konrad Stefanski

bottom of page